Zur Behandlung von Lymph- und Lipödem-Patienten. Sie wird auch nach schweren orthopädischen Verletzungen oder Operationen angewendet, um Symptome wie Schwellungen und Schmerzen zu reduzieren.Lymphmassage – gezielte Ausleitung von Bakterien und Schadstoffen

Wichtigkeit der Lymphmassage
Unterstützung der Immunabwehr und Entgiftung über das Lymphsystem
Das Lymphsystem ist eines der wichtigsten, aber oft unterschätzten Reinigungs- und Abwehrsysteme des menschlichen Körpers. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Ausleitung von Krankheitserregern, Zellgiften und Stoffwechselrückständen.
Im Gegensatz zum Blutkreislauf wird das Lymphsystem nicht durch das Herz gepumpt, sondern durch Bewegung, Atmung und gezielte manuelle Techniken wie die Lymphmassage aktiviert.
—
🔬 Was transportiert die Lymphe?
In der Gewebeflüssigkeit (interstitielle Flüssigkeit) sammeln sich täglich große Mengen an:
abgestorbenen Zellen
Bakterien und deren Stoffwechselprodukte (Toxine)
Viren und Pilzen
Fremdeiweißen
Pestiziden, Medikamentenrückständen, Mikroplastik und Umweltgiften
Diese Stoffe gelangen über die Lymphgefäße in die Lymphknoten, wo sie durch spezialisierte Immunzellen erkannt, analysiert und abgebaut werden. Ein gut funktionierendes Lymphsystem ist somit direkt an der Erregerabwehr und der Zellreinigung beteiligt.
—
Wirkung der manuellen Lymphdrainage
Die manuelle Lymphdrainage (MLD) nutzt spezielle, sanfte Grifftechniken, um den Lymphfluss zu beschleunigen. Dadurch wird:
die Ausscheidung von bakteriellen Toxinen und Zellresten gefördert
der Druck im Gewebe reduziert (Schwellungen und Stauungen gehen zurück)
die Immunaktivität in den Lymphknoten angeregt
die Selbstheilungskraft des Körpers aktiviert das Bindegewebe entlastet und regeneriert
Diese Therapieform ist besonders sinnvoll nach Infekten, bei chronischer Müdigkeit, nach Antibiotikagabe, Operationen, oder bei schwachem Immunsystem.
—
🛑 Warum ist der Lymphfluss manchmal blockiert?
Der Lymphabfluss kann verlangsamt oder blockiert sein durch:
Bewegungsmangel
Operationen oder Narben
Stress und emotionale Belastung
Umweltgifte, Ernährung, chronische Infekte
hormonelle Schwankungen
Ein gestautes Lymphsystem zeigt sich oft durch Schwellungen, Druckgefühl, unreine Haut, Entzündungen oder allgemeine Erschöpfung.
—
🌿 Fazit
Die Lymphmassage ist eine sanfte, tiefgreifende Methode, um die inneren Reinigungssysteme des Körpers gezielt zu unterstützen. Sie fördert die Ausleitung von Bakterienrückständen, Giften und überschüssiger Gewebsflüssigkeit, stärkt die Immunabwehr und verbessert das gesamte Körpergefühl.
In Kombination mit gesunder Ernährung, Bewegung, Atemübungen und Naturheilmitteln ist die Lymphmassage ein wertvoller Bestandteil jeder ganzheitlichen Entgiftungs- oder Erholungskur – wie sie bei NBTS – Natural Body Therapy Solutions in Hurghada angeboten wird.

